Craven Fawcett stellt seine neuesten Entwicklungen für die grobkeramische Industrie vor
Craven Fawcett, ein weltweiter Pionier in der Entwicklung und Herstellung von Maschinen und Ersatzteilen für die Tonaufbereitung, hat zwei seiner in der Grobkeramikindustrie am häufigsten eingesetzten Maschinen mit neuen Innovationen ausgestattet.
Bei der ersten handelt es sich um das hochmoderne Feinwalzwerk von Craven Fawcett, das sich durch eine Reihe von technologischen Verbesserungen auszeichnet, darunter ein gemeinsamer automatischer Rückstellmechanismus für eine optimierte Ersatzteilhaltung. Die Walzenabstreifer sind jetzt in Abschnitten angeordnet und verfügen über austauschbare Verschleißspitzen.
Bei diesem neuen, verbesserten Modell sind alle Lagergehäuse angeschraubt, geteilt und liegen außerhalb des Maschinengehäuses, was eine einfache Wartung der Lager, einschließlich des Zugangs zum Ausbau und Austausch von Komponenten, ermöglicht. Die Maschine ist außerdem mit schwingungsdämpfenden Lagern und einer abnehmbaren elektrischen Steuerung für das Walzendrehen ausgestattet.
Die zweite Maschine, die aufgerüstet wurde, ist der Nasskollergang Delta 45, der mehrere Verbesserungen erfahren hat, darunter eine Inch-Einrichtung und eine geteilte Schildsektion für verbesserten und einfachen Zugang bei der Wartung. Darüber hinaus verfügt er jetzt über segmentierte und umkehrbare Abstreiferspitzen für eine längere Lebensdauer und strapazierfähige Stahlgussgitter mit Kegelschlitzen, die eine längere Lebensdauer und höhere Leistung ermöglichen. Außerdem verfügt die Maschine jetzt über einen hydraulischen Antrieb mit variabler Geschwindigkeit, der zusätzliche Flexibilität bietet.
Beide Maschinen wurden im Werk von Craven Fawcett in Wakefield, West Yorkshire, entwickelt und hergestellt. Vor kurzem wurden sie an das erste Netto-Null-Ziegelwerk im Vereinigten Königreich, das Ibstock-Werk am Standort Atlas in den West Midlands geliefert.
Glynn Dixon, Vertragsmanager bei Craven Fawcett, erklärte: „Wir entwickeln unsere Maschinen ständig weiter, um den steigenden Anforderungen der Ziegelproduktion und der tonverarbeitenden Industrie gerecht zu werden. Diese beiden Maschinen sind wirklich auf dem neuesten Stand der Technik und waren die ideale Wahl für Ibstock in ihrem brandneuen Vorzeigewerk.“
Craven Fawcett ist Großbritanniens führender Hersteller von Maschinen für die Tonaufbereitung und ein Geschäftsbereich der Gruppe Rhodes.
Das Unternehmen blickt auf eine 180-jährige Geschichte in der Entwicklung und Lieferung von Anlagen für den Grobkeramiksektor zurück. Dazu gehört ein umfassendes Angebot an Tonaufbereitungsmaschinen, das von Kastenbeschickern und Mahlwerken bis hin zu Mischern und Extrudern reicht. Mit einem engagierten Team hochqualifizierter und erfahrener Servicetechniker bietet das Unternehmen sowohl kurzfristige Reparatur- und Wartungsdienste für Tonaufbereitungsanlagen vor Ort als auch schlüsselfertige Komplettlösungen an.