Equipceramic auf Expansionskurs
Equipceramic, spanischer Vollausrüster für Ziegelwerke, scheint sehr erfolgreich die teils schwierigen Märkte zu navigieren. Am 4. Februar teilte das Unternehmen per Pressemeldung mit, das ebenfalls spanische Unternehmen Beralmar, spezialisiert auf Verbrennungssysteme, neue Brennstoffe und Energien, übernommen zu haben. Equipceramic verspricht sich von dem Ankauf eine Stärkung des eigenen Know-Hows und des Angebotsspektrums für die Kunden in der Ziegelindustrie, insbesondere bei der Verwendung verschiedener Brennstoffe sowie Lösungen zur Emissionsreduzierung.
Beralmar sei seit Jahrzehnten eine Referenz in der Entwicklung von Technologien für Verbrennung und Umweltschutz und werde zukünftig seine Tätigkeit als spezialisierte Organisation unter dem Namen Beralmar Energies fortsetzen. Im Rahmen des Equipceramic-Clusters werde der Arbeitsschwerpunkt ausschließlich auf Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Verbrennungssysteme und nachhaltige Energien liegen.
Beralmar Energies werde weiterhin als eigenständiges Unternehmen tätig sein, das sich der Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Verbrennungssystemen und -anlagen widmet, die auf Umweltschutz und technologische Innovation ausgerichtet sind.
„Die Eingliederung von Beralmar Energies in das Ökosystem von Equipceramic stellt ein neues Kapitel in der Entwicklung beider Unternehmen dar und sichert unseren Kunden eine Zukunft voller Innovationen, damit sie den neuen Herausforderungen des Marktes mit Vertrauen und Erfolg begegnen können. Dieser Schritt unterstreicht Equipceramic‘s Engagement für Spitzenleistungen, Nachhaltigkeit und Führung in der Ziegelindustrie“, bewertet das Unternehmen die Akquisition.
Wenige Monate zuvor hatte Equipceramic mit Meldung vom 25. Oktober 2024 eine strategische Partnerschaft mit Maincer, einem Spezialisten für das Schleifen von Ziegeln, verkündet. Ziel dieses Schrittes sei, den Schleifprozess von Ziegeln zu transformieren und umfassende und fortgeschrittene Lösungen Ziegelherstellern auf der ganzen Welt anzubieten.
Diese Partnerschaft soll beiden Unternehmen Folgendes erlauben:
Verbesserte Präzision und Qualität: Die gemeinsam entwickelten Systeme gewährleisten eine einwandfreie Verarbeitung, reduzieren Fehler und optimieren das Endprodukt.
Effizienter Betrieb: Durch die Integration modernster Maschinen werden Bearbeitungszeiten und Energiekosten reduziert.
Nachhaltigkeit: Verbesserte Prozesse minimieren den Materialabfall und entsprechen damit den aktuellen Marktanforderungen an das Umweltbewusstsein.
Umfassende Unterstützung: Die Kunden profitieren von garantierten Beratungs- und Wartungsleistungen, die einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherstellen.