Green tec by Lingl – Lösungen zur Energiekostensenkung

Ein bedeutender Schwerpunkt liegt bei der Firma Lingl, dem Spezialisten für alle Produktionsschritte bei der Herstellung keramischer Baustoffe, auf der Entwicklung von Lösungen für eine energieeffiziente Produktion.

Unter dem Begriff „green tec by Lingl“ stellte das deutsche Unternehmen auf der Ceramitec 2012 seine Marke vor, die alle Innovationen für effiziente Produktionstechnik sowie optimierte Prozesse entlang der grobkeramischen Wertschöpfungskette zusammenfasst. Ziel dieser Entwicklungen ist es, die Umwelt deutlich weniger zu belasten und langfristig Betriebskosten zu senken.

Zu den erprobten Produkten und Lösungen unter der Marke „green tec by Lingl“ zählen zum heutigen Zeitpunkt:

› EMS – Energie-Monitoring-System

› PoroControl – Brenntechnologie für energiehaltige Rohstoffe

› neuartige Feuerungskonzepte für alle Brennstoffe

› Prozess- und Rohstoffanalysen

› Masseversatzoptimierun- gen

› Verbrennungsluftvorwär-m­ung

› Heißgasumwälzungen

› Choritherm-Trockner und Eko Kiln für entkoppelten Betrieb

› leichte Ofenwagenkonstruktionen

› optimierte Bauwerksabdichtungen und –isolation

› Lösungen zur Nutzung anfallender Abwärme

› Verfülltechniken nach dem Unipor-Coriso-Prinzip in Zusammenarbeit mit Unipor

› Verfüllanlagen für Mineralwollpads in Zusammenarbeit mit Grenzebach

› green tec-Service by Lingl: Energiespar- u. Emissionsberatung, mobile Labortrockner, Vermietservice, gastechnische Sicherheits- und Leckagenprüfungen und Seminare zur Energieverbrauchssenkung sowie Verfahrenstechnische Qualitätsverbesserung

Aus dieser Vielzahl zukunftsweisender Technologien und Angebote ist für jeden Bedarfsfall die passende Lösung dabei. Lingl treibt kontinuierlich weitere Entwicklungen voran, um auch zukünftig führende energieeffiziente Produkte und Produktionsprozesse anbieten zu können. Die Lingl-Experten stehen den Kunden für persönliche Gespräche zur Verfügung.

In den folgenden Zi-Ausgaben werden weiterführende Artikel zu den oben aufgeführten Themen veröffentlicht.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2009

"Energie und Umwelt" – Neueste Entwicklungen!

E.I.Tec. GmbH „Energie und Umwelt“ – neueste Entwicklungen! E.I.Tec, ein deutsches Unternehmen mit internationalen Niederlassungen und einem weltweiten Vertriebsnetz, stellt Abgasreinigungssysteme...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Tricer S.R.L repräsentiert Lingl

Fausto Carra, Inhaber der Firma Tricer S.r.l. und Vertreter von Lingl, wird mit einem eigenen Stand auf der Messe Tecnargilla als Aussteller vertreten sein. Dort wird die Lingl-Gruppe, einer der...

mehr
Ausgabe 12/2009 Ceramitec: Lingl und Unipor schließen Kooperation

Standard-Anlagen für Ziegel mit „Coriso-Technologie“

Der Anlagenbauer Lingl und die Unipor-Ziegel-Gruppe werden künftig gemeinsam Anlagentechnik für mit Dämmstoff gefüllte Mauerziegel vertreiben. Das gaben beide Unternehmen auf der Ceramitec 2009 in...

mehr
Ausgabe 9/2010

Lingl erweitert Portfolio um gesamtes Know-how von Novokeram

Zi: Herr Wagner, Sie waren über 20 Jahre Geschäftsführer der Novokeram Max Wagner GmbH und mussten, bedingt durch den dramatischen Einbruch der Geschäftslage, im November 2009 Insolvenz...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Lingl übernimmt gesamtes Know-how von Novokeram

Am 30. Juni 2010 war es endlich so weit: Die geschäftsführenden Gesellschafter von Lingl, Andreas Lingl und Frank Appel, besiegelten gemeinsam mit Christian Wagner, dem langjährigen Inhaber und...

mehr