Architektur I Baustoff I Herstellung

Unter diesem neuen Motto erscheint im November unser neues Jahrbuch „Bricks I Ziegel“. Wir haben das alte Zi-Jahrbuch komplett umgekrempelt und wollen mit der neuen Edition nicht nur die Ziegelhersteller, sondern auch die Architekten erreichen.

In drei Rubriken gegliedert, wird der Baustoff Ziegel in seiner ganzen Vielfalt behandelt:

› Architektur

› Fachbeiträge rund um den Ziegel und dessen Anwendung

› Ziegelherstellung

 

Gemeinsam müssen wir mehr für die Akzeptanz des Ziegels tun und für ihn werben! Dazu gehört auch, architektonisch anspruchsvolle, moderne Ziegelbauten mehr in den Blickpunkt der Architekten zu rücken. Ein erster Schritt war das Zi-DBZ-Fachforum, das wir gemeinsam mit der DBZ Deutsche Bauzeitschrift und Partnern aus der Ziegelindustrie in Frankfurt im letzen Jahr veranstaltet haben. In Gesprächen mit den Architekten wurde deutlich, dass es viel Informationsbedarf gibt. Für uns ein Ansporn, das Jahrbuch inhaltlich neu aufzustellen.

Zi und DBZ präsentieren gemeinsam im neuen Jahrbuch „Bricks I Ziegel 2013“ gelungene Beispiele für Architektur mit Ziegeln. Dazu gehören auch Projekte, die im Rahmen des „Fritz-Höger-Preises für Backstein-Architektur“, des „Deutschen Ziegelpreises 2011“ und des „austrian brick and roof award 2011-2012“ eingereicht wurden. Unterstützung erhielten wir dabei von der Initiative „Bauen mit Backstein“, dem Ziegel Zentrum Süd und dem Verband Österreichischer Ziegelwerke, wofür wir uns herzlich bedanken.

Wir alle haben das gleiche Ziel: Architekten zu animieren, überhaupt oder noch mehr mit Ziegeln zu bauen. Das neue Jahrbuch „Bricks I Ziegel“ ist eine gute Gelegenheit dafür! Nehmen Sie es als Anreiz, uns eines Ihrer herausragenden Projekte als Beitrag für die Edition 2014 zu senden.

 

Ihre

Anett Fischer

Redaktion Zi Ziegelindustrie International

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025

Zukunftsweisende Architektur mit Ziegel: Deutscher Ziegelpreis 2024 verliehen

Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. (BVZi) hat die Preisträger des Deutschen Ziegelpreises 2024 in der Bayerischen Architektenkammer ausgezeichnet. Die Hauptpreise gingen an das...

mehr
Ausgabe 03/2024 Deutscher Ziegelpreis 2024

Beim Deutschen Ziegelpreis 2024 sind innovative Lösungen gefragt

Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi) e. V. lobt erneut den Deutschen Ziegelpreis aus. Vom. 2 April bis zum 31. Juli 2024 können Architektur- und Planungsbüros ihre Arbeiten über...

mehr