Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 452 Treffer

Ausgabe 1-2/2011 M. Kornmann1, D. Palenzuela and/und O. Dupont2

Feuchtetransport in Lochziegeln

1 Einleitung Die Berechnung des stationären Energietransports durch die Ziegelwände eines Gebäudes ist mittlerweile Stand der Technik. Ausgehend von der Wärmeleitfähigkeit des Scherbens kann die...

mehr
Ausgabe 10/2010 30. November bis 2. Dezember 2010

49. Würzburger Ziegellehrgang

Der Würzburger Ziegellehrgang 2010, traditionell von der LGA/Zweigstelle Würzburg zusammen mit dem Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. und dem Bayerischen Ziegelindustrie-Verband e.V....

mehr
Ausgabe 02/2010

Ziegelwerk Klosterbeuren ehrt langjährige Mitarbeiter

Für ihre besonderen Verdienste um das Unternehmen ehrte das Ziegelwerk Klosterbeuren jetzt 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter zwei „Vierziger“: Prokurist und Vertriebsleiter Max Demler...

mehr
Fachbeitrag

Schnelltestverfahren zur Frost-Tau-Wechselbeständigkeit von Ziegeln

1 Einleitung 1.1 Mit der Frostbeständigkeit in Beziehung stehende physikalische Eigenschaften Die potenzielle Frostbeständigkeit eines Mauerziegels ist bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert...

mehr
Ausgabe 12/2010 Dipl.-Ing. Frank Appel

Rekonstruktion eines Ziegelwerks am Beispiel von „Gubskij kirpich“

1 Einleitung Das Ziegelwerk „Gubskij kirpich“ am Standort Stanica Gubskaya wurde 1996 vom österreichischen Unternehmen Vogel & Nooth für Norilsk Nickel gebaut. Dieses Werk wurde für einen...

mehr

Herstellung und Anwendung von Ziegeln

Mit diesen zwei Begriffen können wir die Beiträge des ZiJa 2011 überschreiben. Im ersten Teil stellen wir Ihnen detailliert aktuelle Forschungsergebnisse vor, die sich mit der Ziegelproduktion...

mehr
Ausgabe 11/2010

Spitzentechnologie für anspruchsvolle Dachziegel – die Revolverpresse Nova II von Händle

Im Jahr 2000 entwickelte Händle nach den Wünschen der Firma Nibra Dachkeramik  die Nova II. Anlass hierfür war, dass Nibra Dachkeramik einen von Dipl.-Ing. Manfred Bracht erfundenen und...

mehr
Ausgabe 11/2010

Keller HCW liefert Anlage zum Schleifen und Füllen von Blockziegeln nach Russland

Im Ziegelwerk „Kaluzhski zawod strojmaterialow“, das in der Siedlung Towarkowo unweit der russischen Stadt Kaluga liegt, wurde im Juli 2010 eine der ersten Anlagen zum Schleifen von Blockziegeln...

mehr
Ausgabe 11/2010

Steigerung der Energieeffizienz von Trocknungsanlagen durch Nutzung moderner Niedrigenergietrockner

1 Hintergrund In Industrieländern werden Ziegelrohlinge konvektiv mit Warmluft getrocknet, die durch Brenner oder andere Arten der künstlichen Energiezufuhr produziert wird. Damit ist die Trocknung...

mehr
Ausgabe 10/2010

Neue Trocknertechnologie von Keller HCW bei Goerg & Schneider

Die Firma Goerg & Schneider hat mit Keller HCW in die Zukunft investiert und am Standort Boden die Maschinentechnik und Trocknertechnologie für die Schamotteproduktion erneuert. Keller HCW lieferte...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1392 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1341 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

199 Treffer in "Computer Spezial"

815 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

974 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1050 Treffer in "metallbau"

298 Treffer in "recovery"

1473 Treffer in "SHK Profi"

1814 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"