Suche

Ihre Suche nach "doppelwellenmischer" ergab 60 Treffer

Ausgabe 4/2011 Dipl.-Ing. (FH) Andreas Bergler

Energieeinsparung durch Optimierung in der Aufbereitungs- und Formgebungstechnik

1 Einleitung Als Friedrich Hoffmann vor etwa 150 Jahren den Ringofen einführte und damit einen Riesenerfolg erzielte, so hatte dies unter anderem auch damit zu tun, dass dieser kontinuierliche Ofen...

mehr
Ausgabe 4/2011 Brick work/Ziegelei Schumacher, Körbligen, Gisikon/Inwil near/bei Luzern, Switzerland/Schweiz

150 Jahre in Familienbesitz: Ziegelei Schumacher in Körbligen, Schweiz

1 Geschichte Bereits im Jahr 1855 kaufte der Ur-Ur-Ur-Großvater des heutigen Firmenbesitzers Kurt Schumacher, Anton Schumacher, den Körbliger Hof. Hier begann er mit seinen Söhnen und sechs...

mehr
Ausgabe 1-2/2011

Für hohe Mischgüte – die neu konzipierten Händle-Doppelwellenmischer

Der Doppelwellenmi­scher ist ein Durchlaufmischer, der mischt, knetet und befeuchtet und so in kontinuierlicher Arbeitsweise eine optimale Mischung und Aufschließung des Tons ermöglicht. So sind...

mehr
Ausgabe 10/2010

Von der Ziegelmaschine zum Hightech-Extruder – 120 Jahre Händle-Extrusionstechnik

Im Jahr ihres 140-jährigen Bestehens kann die Händle GmbH Maschinen und Anlagenbau auch auf 120 Jahre Extruderbau zurückblicken. Zwanzig Jahre lang sammelte das Unternehmen durch Reparaturarbeiten...

mehr
Ausgabe 10/2010

Wiederinbetriebnahme einer Mauerziegelei in Nigeria

1 Einleitung In Afrika findet man neben wertvollen Bodenschätzen wie Diamanten, Gold und Erdöl auch hochwertige Tone, die zur Herstellung von Mauerziegeln geeignet sind. Auf dem ganzen Kontinent...

mehr
Ausgabe 7-8/2010 Bedeschi S.p.A., Limena (Padova), Italy/Italien

Mehr als 100 Jahre Maschinenbau für die Ziegelindustrie

Zi: Sie führen seit 1992 ein Unternehmen, das mehr als doppelt so alt ist wie Sie und zu den anerkanntesten in unserer Branche gehört. Worauf sind Sie besonders stolz? R. B.: Besonders stolz bin...

mehr
Ausgabe 06/2010 Dipl.-Ing. Katrin Göhlert

Von der Grube bis zur Formgebung – Voraussetzungen für die optimale Auslegung von Aufbereitungs- und Formgebungsanlagen

1 Planungsgrundsätze Bei der Anlagenplanung gilt die Grundregel, nach dem ökonomischen Prinzip vorzugehen. Das heißt, der Erfolg einer Investition ist mit möglichst geringen Mitteln zu erzielen....

mehr
Ausgabe 03/2010 “Slavyanskij Kirpich”, Slavyansk-na-Kubani, Russia/Russland

Ein zweites, komplettes Mauerziegel-Werk für „Slavyanskij Kirpich“

1 Einleitung Auf der Einweihungsfeier würdigte der Stellvertretende Vorsitzende der gesetzgebenden Versammlung der Region Krasnodar, V. V. Chernyavskij, dieses herausragende Ereignis mit den Worten:...

mehr
Ausgabe 12/2009

Capaccioli S.r.l. präsentiert Extruder Aral M650 auf der Ceramitec

Zi: Herr Capaccioli, Ihr Unternehmen ist seit vielen Jahren als Entwickler und Hersteller von Automatisierungslösungen, Trocknern und Öfen sowie von Weichverpressungsanlagen mit der...

mehr
Ausgabe 11/2009 Dipl.-Ing. Anett Fischer

Neue Tondächer für Ungarn – Tondach Gleinstätten AG produziert im neuen Werk Csabai II großformatige Dachziegel

1 Einleitung Die Tondach Gleinstätten AG produziert heute mit rund 3 100 Mitarbeitern in 11 Ländern ca. 500 Mio. Stück Dachziegel und etwa 305 Mio. NF Mauerziegel. Die 34 Werke an 28 Standorten...

mehr

Ihre Suche nach "doppelwellenmischer" :

6 Treffer in "AT Minerals"

47 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

2 Treffer in "bauhandwerk"

5 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

1 Treffer in "tunnel"