Suche

Ihre Suche nach "" ergab 3956 Treffer

Ausgabe 11/2013

Vorteile von Umwälzern im Brennkanal

Mithilfe von Umwälzventilatoren kann auf relativ einfache Weise eine Verbesserung der konvektiven Wärmeübertragung in Tunnelöfen erreicht werden. Durch die höhere Wärmeübertragung kann u.U. ein...

mehr
Ausgabe 11/2013

Innovativer Prüfstand zur schnellen und effizienten Schallschutzprüfung

Die herkömmlichen Schallschutzprüfräume weisen erhebliche Nachteile auf, die lange Wartezeiten für die Auftraggeber verursachen. Pro Jahr können nur sechs bis acht Wandprüfungen im...

mehr
Ausgabe 11/2013

Vermeidung von Produktschäden

Beim Brand von Ziegelprodukten spielen Faktoren wie Ausdehnungs- und Schwindungsprozesse, endo- und exotherme Reaktionen sowie Mineralphasenumwandlungen eine gravierende Rolle. Im Verlauf eines...

mehr
Ausgabe 11/2013

Von der Grube bis zur Bauteilprüfung

Um ein derart umfassendes Thema im Rahmen eines Vortrages behandeln zu können, werden zunächst die Anforderungen an eine bestimmte Produkteigenschaft dargestellt. Für die Beantwortung der Frage,...

mehr
Ausgabe 11/2013

3-D-Setzschemenprogramm

Heutige Produktionsprozesse müssen in höchstem Maß flexibel und effizient sein. Im Fertigungsprozess von keramischen Baustoffen bedeutet das konkret, eine Vielzahl von unterschiedlichen Abmessungen...

mehr
Ausgabe 11/2013

Juwö-Seniorchef Ernst K. Jungk – 75 Jahre

Ernst K. Jungk, Seniorchef der Juwö Poroton-Werke Ernst Jungk & Sohn GmbH in Wöllstein, feierte am Mittwoch, 2. Oktober, seinen 75. Geburtstag. Der mittelständische Unternehmer ist glücklich,...

mehr
Ausgabe 11/2013

Frostprüfung von Baukeramik mittels Tieftemperaturdilatometrie

Der Vortrag befasst sich mit den Wirkmechanismen zwischen physikalischen Werkstoffeigenschaften und der Frostbeständigkeit von Baukeramik. An baukeramische Materialien wie Spaltplatten, Klinker,...

mehr
Ausgabe 11/2013

Energiesparende Verfahren für die Ziegelformgebung

Der Vortrag beschäftigt sich mit der Möglichkeit, die Wandreibung im Mundstück einer Schneckenpresse mittels Elektroosmose zu reduzieren. Dabei wird eine elektrische Spannung zwischen dem...

mehr
Ausgabe 11/2013

Aktueller Status EnEV 2014/2016

Die neue Energiesparverordnung wird aller Voraussicht nach im Frühjahr 2014 Inkrafttreten. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt hat die Verordnung den Abstimmungsprozess zwischen Bundestag und Bundesrat...

mehr
Ausgabe 11/2013

Die Rückluftnutzung am Kammertrockner – Möglichkeiten und Grenzen

Kammertrockner haben gegenüber Durchlauftrocknern den energetischen Nachteil, dass die zugeführte Trocknungsluft nicht vollständig gesättigt aus dem Prozess abgeführt werden kann. Schon...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5163 Treffer in "AT Minerals"

8563 Treffer in "Bundesbaublatt"

8444 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7405 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1084 Treffer in "Computer Spezial"

5055 Treffer in "dach+holzbau"

14619 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5454 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10633 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5601 Treffer in "metallbau"

1388 Treffer in "recovery"

11574 Treffer in "SHK Profi"

12853 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11928 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"