Umsatz und Marktentwicklung
2011 war das Jahr, in dem auch die Niederlande in die Krise gerieten. Im Jahresverlauf brach die niederländische Wirtschaft unter dem Einfluss von Eurokrise, staatlichen...
7 Berechnung der Verdampfungs- und Reaktionswärmen
Die Verdampfungswärme von Wasser ist von der jeweiligen Temperatur des feuchten Ziegels bei der Trockner- oder Ofeneinfahrt abhängig. Sie...
Produktion des Jahres 2011
Die Verminderung der Produktionsmengen schreitet weiter fort: –11,4 % gegenüber 2010 und –50,0 % gegenüber 2007. Im Jahr 2011 wurden 10,25 Mio. t Ziegel...
1 Wegbereiter der Einführung des Tunnelofens in der Ziegelindustrie
Es war Franz Schmid, Marktoberdorf, der nach dem 2. Weltkrieg die Idee des ziegeleikeramischen Tunnelofens wieder aufgriff und mit...
Zi: Ist Bauen mit vorgefertigten Ziegelelementen preiswerter als konventionelles Mauern?
H. K.: Wenn man vorgefertigte Häuser betrachtet, die in hohen Stückzahlen verkauft werden, sind sie...
Schlagmann Poroton mit Sitz in Zeilarn hat für alle Produktionsstandorte erfolgreich das Energiemanagementsystem nach international gültiger Norm DIN EN ISO 50001 eingeführt. Ende August...
Seit dem 30. Mai ist die italienische Stadt Asti um eine Attraktion reicher: Eine moderne Skulptur nach Entwürfen des international renommierten Künstlers Elio Garis schmückt einen Kreisverkehr...
Alle Unternehmen nut-
zen zur Kontrolle und Steuerung ihrer Abläufe unterschiedlichste Managementsysteme. Beispielsweise ist jede wöchentliche Produktions- und Terminabstimmung eine Regelung, um...
Moderne Dächer können viele Durchdringungen haben – neben Dachflächenfenstern und Dunstabzugsrohren auch Solaranlagenanschlüsse, Antennen- oder Thermen-Abgasrohrdurchführungen. Jede ist...
Der neue Dachziegel Achat 12V behält als Hohlfalzziegel den traditionell norddeutschen Charakter des Vorgängermodells Achat 12 bei, wurde jedoch um eine moderne Verschiebetechnologie erweitert. Im...