1 Einleitung
Die Ermittlung der Porengrößenverteilung mittels Quecksilberdruckporosimetrie führt im Nebenergebnis zur spezifischen Porenoberfläche a (total pore area) der trockenen Probe. Diese...
1 Einleitung
Die Geschichte des Tondachziegels lässt sich bis ins Jahr 2500 v. Chr. nachverfolgen. Dacheindeckungen aus Ton wurden schon bei den alten Griechen verwendet. Die Römer brachten den...
Die Steinsäge Reul S25 hat eine Schnitttiefe von bis zu 25 cm. Damit sind
Sägearbeiten im Trockenschnitt an Mauersteinen und an Wänden mit nur einem Gerät möglich. Mit Sägeblatt und...
Das Wienerberger Mauerziegelwerk in Lukovit ist mehr als nur ein neues Werk. Lingl entwickelte eine wegweisende Planung für die gleichzeitige Produktion völlig unterschiedlicher Ziegelprodukte....
Nachdem im Jahr 2004 das Biber- und Strangfalzwerk mit einer Jahresleistung von 21 Mio. Ziegeln die Produktion aufnahm, hat Creaton im Jahr 2008 den ungarischen Standort Lenti um ein...
Ein neuer kompakter Bandgeschwindigkeitssensor der Siemens-Division Industry Automation ist universell in allen Industrieanwendungen mit riemengetriebenen Förderbandrollen verwendbar, zum Beispiel in...
Angesichts steigender Energiepreise setzt der Ziegelhersteller Heluz auf Trocknerpaletten mit energetisch günstigem Profil. Sie wurden, wie auch der Tunneltrockner, vom Maschinen- und Anlagenbauer...
Beim Einsatz des akustischen Dachziegelprüfsystems wird jeder Dachziegel durch ein spezielles Hammersystem angestoßen. Das Hammersystem besteht im Wesentlichen aus einem Kugellager, das so...
Toni Technik Baustoff-prüfsysteme GmbH, Berlin, ein Mitglied der Zwick Roell Unternehmensgruppe, hat seine weltweiten Vertriebsaktivitäten verstärkt und veröffentlicht eine Serie
neuer...
Der italienische Maschinen- und Anlagenbauer Bedeschi hat mehrere Aufträge für die Lieferung von Aufbereitungs- und Formgebungslinien für folgende Werke erhalten:
RM Briques – Tanger,...