Bis zu acht Stunden dauert es, mit herkömmlichen Messverfahren Wärmeleitfähigkeit, Temperaturleitfähigkeit und spezifische Wärmekapazität von Stoffen zu ermitteln. Zudem sind drei...
Mit dem neuen Camsizer XT lässt sich die Qualitätskontrolle feiner Pulver im Bereich von 1 µm bis 3 mm deutlich verbessern: Genauere und schnellere Analysen von Korngröße und Kornform steigern...
Der Anlagenbauer Eisenmann hat ein System entwickelt, mit dem Roboter schnell und effizient kalibriert werden können. Danach erzielen sie absolutgenaue Ergebnisse mit einer Abweichung von weniger als...
Martin Roth, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie e.V.: „Wir sind uns immer noch nicht sicher, ob die Ziegelindustrie 2010 die lange Talsohle endlich...
Das Ergebnis des Jahres 2009 konfrontiert uns unerbittlich mit der Krise, die die gesamte Branche schon seit geraumer Zeit fest im Griff hat: Die Hälfte der Produktionskapazitäten blieb in 2009...
1 Planungsgrundsätze
Bei der Anlagenplanung gilt die Grundregel, nach dem ökonomischen Prinzip vorzugehen. Das heißt, der Erfolg einer Investition ist mit möglichst geringen Mitteln zu erzielen....
1 Einleitung
Die Technik des Dämpfens von Dachziegeln und Sichtmauerziegeln entstand in der Barock- und Rokokozeit in Holland und kam von dort auch nach Deutschland, wo sie vor allem am Niederrhein...
1 Warum werden bestehende Modelle überarbeitet?
Bei der Neuentwicklung eines Ziegelmodells werden bestimmte Aspekte von Haus aus berücksichtigt. Ein ausgefeiltes und optisch ansprechendes Design...
1 Marktmechanismen auf dem deutschen Gasmarkt
Mit der Einführung des 2-Vertragsmodells auf dem deutschen Gasmarkt zum Oktober 2008 sind die Voraussetzungen für einen funktionierenden Wettbewerb...
Das Werk Algermissen der CRH Clay Solutions GmbH in Niedersachsen stellt in wenigen Monaten die Produktion der beiden Ziegeltypen Hohlziegel und Hohlfalzziegel ein. Bis zum Spätsommer wird das Werk...