Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 456 Treffer

Ausgabe 7-8/2013 Andil Annual Meeting

Weitere Konsolidierung der italienischen Ziegelindustrie ist notwendig

Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2007, in dem insgesamt 20,494 Mio. Tonnen Ziegelprodukte verkauft werden konnten, sank die Produktion im Jahr 2012 auf insgesamt 7,481 Mio. Tonnen. Besonders stark...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Dipl.-Ing. Alexander Eppner, Dr.-Ing. Ulrich Palzer

Abschätzung keram-technologischer Eigenschaften aus der Rohstoffmineralogie

1 Einleitung Mithilfe statistischer Verfahren wurde eine Auswahl von Daten analysiert sowie Ein- und Ausgabeparameter zueinander in Beziehung gesetzt. Dafür war es nötig, eine Reihe von Festlegungen...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Dipl.-Ing. Gerhard Koch

Herausforderung Recycling in der Ziegelindustrie

1 Einleitung Die Europäischen Institutionen haben in den vergangenen Monaten etliche Dokumente zu diesem Thema veröffentlicht, allen voran den „Fahrplan für ein ressourcenschonendes Europa“, in...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Petersen Service GmbH, Netphen, Germany/Deutschland

Kundenwünsche aufnehmen und umsetzen

1 Historie 1890 gründete Hermann Breitenbach in Siegen eine Eisengießerei und Maschinenfabrik, die sich bereits nach kurzer Zeit auf die Herstellung von Keramikmaschinen, insbesondere für den...

mehr
Ausgabe 06/2013 Keratek GmbH, Hohenhameln, Germany/Deutschland

Innovative Konzepte und Technologien für die Baustoffindustrie

Zi: Herr Brakemeier, was waren für Sie die herausragenden Ereignisse der Firmengeschichte? K. H. B.: Es begann damit, dass ich mein eigenes Ziegelwerk nach Indonesien verkauft und dort wieder...

mehr
Ausgabe 06/2013

Division Keller liefert Schleifmaschine an Schweizer Ziegelei Schumacher

Das Familienunternehmen Ziegelei Schumacher, Körbligen, produziert heute bereits in der sechsten Generation qualitativ hochwerte Ziegel in großer Auswahl. Der Traditionsbetrieb kann dabei auf eine...

mehr
Ausgabe 05/2013 Dr.-Ing. Anja Tatarin, Dipl.-Ing. Regina Vogt

Untersuchungen für grobkeramische Rohstoffe: keramtechnologisches Verhalten (sekundäre Eigenschaften) – Teil 2

3 Keramtechnologisches Verhalten (sekundäre Eigenschaften) Aus den primären Eigenschaften eines Tons oder einer Masse resultiert ein bestimmtes keramtechnologisches Verhalten, das sich im...

mehr
Ausgabe 04/2013 Dipl.-Ing. Kerstin Hohlfeld

Die heimlichen Tücken des Glasierens von Baukeramik

1 Problemstellung Ende der 1990er-Jahre gab es einen Schadensfall in der Dachziegelbranche, bei dem eine Vielzahl von glasierten, ca. ein bis zwei Jahre alten Dächern ein Verfärbungsbild aufwiesen,...

mehr
Ausgabe 04/2013 Joachim Grothe

Qualitätskriterien bei derOberflächenveredelung: „Sorgfalt ist die höchste Pflicht“

1 Einleitung Ein funktionierender Produktionsablauf bei hoher Qualität des Endproduktes ist nur durch stetiges Prüfen der Abläufe zu optimieren. Verbesserung der Effizienz und Steigerung des...

mehr
Ausgabe 04/2013 Talleres Felipe Verdés, S.A., Vilanova del Camí, Spain/Spanien

Grundlagen für den Erfolg: Kundennähe und ein umfassendes Maschinenprogramm

Im Jahr 2008 feierte Verdés sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Was waren für Sie die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung des Unternehmens? Wir schauen sehr stolz auf unsere...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1341 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

199 Treffer in "Computer Spezial"

816 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1050 Treffer in "metallbau"

300 Treffer in "recovery"

1473 Treffer in "SHK Profi"

1815 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"