Nach der großen, gut besuchten Jubiläumsveranstaltung im letzten Jahr findet der 51. Würzburger Ziegellehrgang 2012 wieder im Dezember in der LGA Würzburg statt. Die, von der LGA/Zweigstelle Würzburg...
The 16th Consultation of the Clay Resources Working Group of the Trade Association for Mineral Building Materials (UVMB) was held on 28/29 August in Gera.
Die Organisatoren, der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. und das Institut für Stadt- und Kulturraumforschung der Leuphana Universität Lüneburg, konnten zur diesjährigen Tagung...
Die wegweisenden Bauwerke, das klassische Design und das weltweit berühmte, zeitlose Gepräge der dänischen Architektur waren Thema der jährlichen Professorentagung des Ziegel Zentrum Süd e.V. (ZZS),...
Der 17. Oktober 1862 gilt als Gründungsdatum der Ziegelei in Wöllstein – da hatte der Landwirt Philipp Jungk in Wöllstein vom großherzoglichen Kreisamt zu Alzey die Genehmigung zum Bau eines...
Im Rahmen der bundesweiten Wanderausstellung zum Fritz-Höger-Preis 2011 für Backstein-Architektur werden die Siegerprojekte sowie sämtliche für den Architekturpreis nominierten Projekte anschaulich...
Im Mittelpunkt des diesjährigen Seminars des Instituts für Ziegelforschung (IZF), das am 10./11. September im InterCity Hotel in Essen stattfinden wird, steht das Thema „Energieeffizienz“ in seiner...
Vom 2. bis 4. Mai trafen sich die Mitglieder des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie zu ihrer Jahrestagung in Dresden, um gemeinsam mit dem Institut für Ziegelforschung Essen, dem Güteschutz...
Kern ökologischen Wirtschaftens ist der sparsame Umgang mit den benötig-ten Ressourcen, wie Rohstoffen und Energie. Die keramische Industrie ist durch eine große Produktpalette, differenzierte...
Mit fast 300 Teilnehmern hat der „Akademische Mauerwerkstag“ zum Semesterstart 2012 an der Georg- Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg alle Erwartungen übertroffen. Zu Beginn der Veranstaltung machte...