Seit 1. Januar 2009 gibt es nur noch zwei Güteschutz-Organisationen der deutschen Ziegelindustrie.
Nach dem Zusammenschluss von Güteschutz Ziegel Nordwest e.V. und Güteschutz Ziegel Nordost e.V....
Alfons Hövelmeyer, vom
Teutohang in Ibbenbüren, ging nach 35 Dienstjahren bei der Firma Keller, Laggenbeck, jetzt in den wohlverdienten Ruhestand.
Nach diversen Ausbildungsjahren in Ibbenbüren,...
Bei den traditionellen Unipor-Fachtagungen drehte sich in diesem Jahr alles rund um die Themen Schallschutz und die steigenden energetischen Anforderungen an Gebäude. Mehr als 2 800 Planer,...
Der Wirtschaftsverband Baustoffe – Naturstein e. V. nutzte auch in diesem Jahr wieder in Nordrhein-Westfalen sowie ebenfalls in anderen Bundesländern, die Möglichkeit, mit maßgeblichen...
Ziegel brennen wie die Römer – das will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Varus-Jahr in seinem Ziegeleimuseum.
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Varus und die Ziegel...
Der Mangel an Wohnraum ist nicht mehr nur das Problem von deutschen Ballungszentren und Städten. Zukünftig sind auch
Regionen in Ostdeutschland sowie Abwanderungsgebie-te betroffen. Benötigt...
Der spektakuläre Einsturz des Historischen Stadtarchivs in der Severinstraße von Köln am 3. März 2009 löste in Fachkreisen weltweit große Bestürzung aus. Handelt es sich doch um eine der...
Anfang März besichtigte Karl-Heinz Florenz, Europa-abgeordneter (CDU), das
alteingesessene mittelständische Unternehmen Gebr. Laumans GmbH & Co. KG im niederrheinischen Brüggen-Bracht....
Gleich einen doppelten Stabswechsel gibt es in diesem Jahr beim Fachverband der Ziegelindustrie Nord e. V.
Anlässlich der Mitgliederversammlung am 22. April 2009 in Recke übergab...
Inzwischen ist es nun schon wieder eine Tradition, denn zum 3. Mal findet der Würzburger Ziegellehrgang in den Räumen der LGA Würzburg statt.
Der Lehrgang beginnt am Dienstag mit allgemeinen...