Die 3. Auflage von DIN-Taschenbuch 202 „Formelzeichen, Formel-satz, Mathematische Zeichen und Begriffe“ erleichtert einem weiten Benutzerkreis − insbesondere den Verfassern von...
Die Außenwand eines Passivhauses bedarf nicht zwangsläufig eines Wärmedämm-Verbundsystems – zumindest beim Einsatz von hochwärmedämmenden Mauerziegeln. Ein in Ziegelbauweise errichtetes...
Ein Dorf lebt von seinem sozialen Zusammenhalt. Das gilt auch für die oberbayrische 2500-Seelen-Gemeinde Prutting im Landkreis Rosenheim. Doch dieser Zusammenhalt braucht ein Dach über dem Kopf....
Die Rekonstruktion historischer Bauwerke und Stadtensembles ist in Deutschland stets umstritten. Was für die einen „ein architektonisches Disneyland“ ist, ist für die anderen die...
Erfahrung und Kompetenz in der Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege sowie Bereitschaft zu objektbezogenen Problemlösungen bewies einmal mehr die Jacobi-Firmengruppe GmbH,...
Gerade in Zeiten knapper Kassen bei Kommunen, Ländern und Behörden stimmt es zuversichtlich, wenn finanzielle Anstrengungen unternommen werden, unter Denkmalschutz stehende Gebäude in Substanz und...
Verantwortung für Instandsetzung und Erhalt historisch wertvoller Baudenkmäler beweisen trotz hoher Auflagen an Authentizität und Material immer mehr private Eigentümer – auch in Regensburg....
Es war der 7. September 1788. Der Sommer ging zur Neige, und die erste Begegnung zwischen Friedrich von Schiller und Johann Wolfgang von Goethe war außerordentlich kühl verlaufen. Die beiden Dichter...
Weltweit werden jährlich zirka 28 Millionen Tonnen Feuerfestmaterialien hergestellt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil thermischer Prozesse zum Beispiel in der Eisen- und Stahl-, der Zement-, der...
Die Ceramitec 2009, die von 20. bis 23. Oktober 2009 auf dem Gelände der Neuen Messe München stattfindet, wird Ausstellern und Besuchern im Ceramitec Forum in der Halle A5 wieder ein hochkarätiges...