Nearly 30 building projects are united in the book „Moderne Einfamilienhäuser aus Backstein“. United in their differences: A bungalow in a clear design language of a Mies van der Rohe in the middle of...
Der Bundesverband der deutschen Ziegelindustrie (BVZi) hat eine neue Führungsspitze: Seit 1. Mai 2022 verantwortet Attila Gerhäuser die Hauptgeschäftsführung des BVZi. Der 37-jährige Europarechtler...
Mit einer modularen Bauweise des Durchhubabschneiders ist es Keller HCW gelungen, den steigenden individuellen Anforderungen an Qualität und Flexibilität im Produktportfolio der Ziegelindustrie...
Eine Vielzahl an Reisebeschränkungen und Quarantänen in den Jahren 2020 und 2021 haben für einen sprunghaften Anstieg von Online-Services gesorgt. Verdés bietet diese Option seinen Kunden bereits seit...
Am 4. Mai 2022 traf sich der Beirat der Forschungsgemeinschaft der Ziegelindustrie e. V. im Tagungs- und Kongresszentrum Reinhardtstraßenhöfe in Berlin-Mitte zur turnusmäßigen Frühjahrssitzung. Im...
Das deutsche Klimaschutzgesetz sieht vor, die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 schrittweise zu mindern, dabei um insgesamt mindestens 55 Prozent bis zum Zieljahr 2030. Langfristig...
Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi) organisiert seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich Hintermauerziegel neu. Ab sofort wird die ehemalige Informationskampagne...
Die Ausstellung „Brick 20“ mit herausragender Ziegelarchitektur weltweit und die Installation „Klingende Scherbenteppich“ im historischen Kammerofen werden anlässlich des Saisonstartes 2022 am...
Studierende des Studio Boltshauser unter der Leitung von Gastprofessor Roger Boltshauser haben an der TU München und der ETH Zürich einen knapp neun Meter hohen Turm aus Stampflehm für das...
Die Trocknung ist einer der elementarsten Vorgänge bei der Herstellung keramischer Erzeugnisse. Dabei wird durch Entfernung des für die plastische Verformung benötigten Wassers der Rohling vom...