Suche

Ihre Suche nach "" ergab 3975 Treffer

Ausgabe 8/2015

Geschosswohnungsbau mit Ziegel – ­Herausforderungen und Perspektiven

Gerade im Wohnungsbau sind demografische Entwicklungen ein wichtiger Indikator. Aktuelle Studien zeigen deutlichen Nachholbedarf in Metropolregionen. Im Gegensatz zum Bauen auf der grünen Wiese ist...

mehr
Ausgabe 8/2015

Brandschutz mit Ziegelmauerwerk – aktuelle Entwicklungen

Brandprüfungen an Mauerwerkwänden und -pfeilern werden seit über 15 Jahren nach DIN EN 1365 durchgeführt. Der Beitrag fasst die wichtigsten aktuellen Ergebnisse aus den letzten Jahren zusammen....

mehr
Ausgabe 8/2015

Riemchen – Teilstück eines Vormauerziegels?

Im Neubau und im Rahmen der energetischen Sanierung des Bestandes werden in erheblichem Maße Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) verwendet. Diese Systeme werden unter anderem mit Ziegelriemchen...

mehr
Ausgabe 8/2015

Baumaterialrecycling durch sensorgestützte ­Sortierverfahren

Die Rückführung von Ziegeln aus dem Mauerwerksbau in die erneute Produktion und die Schließung von Stoffkreisläufen setzen sortenreine Materialfraktionen voraus. Hierfür ist es erforderlich, den...

mehr
Ausgabe 8/2015

Einsatz der Bilderkennung bei komplexen ­Handlingsaufgaben mit Robotern

Der steigende Automatisierungsgrad der Ziegel-Produktionsanlagen mit Robotersystemen für Handlingsaufgaben fordert in zunehmendem Maß den Einsatz von Visionsystemen für einen flexiblen und...

mehr
Ausgabe 8/2015

Kostengünstige und einfach zu wartende ­Walzwerktechnologie

Im Zuge der Weiterentwicklung hat Morando-Rieter das neue „Genius“-Walzwerk auf der Ceramitec 2015 präsentiert. Es ist der Nachfolger der, mit weltweit über 900 installierten Ma­schinen,...

mehr
Ausgabe 8/2015

Luftmengenmessung im Rahmen des ­Energie-­Managements

In nahezu allen Ziegelwerken werden große Luftmengen bewegt. Deren Überprüfung wird dabei aber zumeist nur im Zuge der Abnahme vorgenommen, nicht aber im weiteren Betrieb. Im Vergleich zu...

mehr
Ausgabe 8/2015

Effizienzmaßnahmen in der Industrie – Möglichkeiten durch Kraft-Wärme-Kopplung

Der optimale Einsatz von Energie wird für die Industriebetriebe in Deutschland immer wichtiger. Ein Baustein hierfür ist der Einsatz von Kraft-­Wärme-Kopplung (KWK). Bei der Verbrennung von...

mehr
Ausgabe 8/2015

Einsatz von Wärmepumpen bei der Ziegeltrocknung

Für ein Ziegelwerk mit einer Produktionsleistung von 400 Tages­tonnen gebrannter Ware bedeutet ein zum Verpressen notwendiger Anmachwassergehalt von ca. 20 Masse-%, dass täglich etwa 80 t Wasser...

mehr
Ausgabe 8/2015

Strangpresstexturen – manchmal Freund, meistens Feind der Keramiker

Die wichtigsten Formgebungsaggregate in der Ziegelindustrie sind kontinuierlich arbeitende Strangpressen, überwiegend Schneckenpressen, sehr selten auch Walzenpressen. Das mit diesen Maschinen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5197 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8448 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1088 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10647 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

11621 Treffer in "SHK Profi"

12902 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"