Buchenholzfasern sollen künftig als Bestandteil klimafreundlicher Ziegeldämmstoffe zum Einsatz kommen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert den Aufbau einer...
fast ein ganzes Jahr ist seit Ausbruch des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine vergangen. Ein Jahr, das viele mit der Hoffnung auf Normalität nach der langen und...
Der Brick Award ist ein international renommierter Architekturpreis, der innovative Ziegelarchitektur auszeichnet. Die eingereichten Projekte zeigen, wie vielseitig, energieeffizient und kreativ...
Hauptbedingung und -hindernis für die Kreislauffähigkeit von Ziegeln ist die sortenreine Trennung von Bauschutt. Insbesondere stark an den Ziegeln haftende Mörtel und Putze stellen ein Problem dar....
Das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 betrifft insbesondere die energieintensiven Industrien. Die keramische Industrie nutzt derzeit noch fast ausschließlich fossile Brennstoffe für Trocknung und...
Das Herzstück einer jeden Ziegelei ist der Brennofen. Inzwischen ist er abgekühlt und die Produktion wurde eingestellt. Im vergangenen Jahr war die Nachfrage nach Ziegeln so groß, dass die geplanten...
Gaszufuhr und Ofenatmosphäre sicher im GriffZur präzisen Regelung der Gasatmosphäre in Härteöfen ist der Einsatz von Massendurchflussreglern (Mass Flow Controller, MFC) Stand der Technik. Solche...
Die überwiegend mittelständisch aufgestellte Ziegelindustrie in Deutschland befindet sich in massiver Abhängigkeit vom Erdgas. Die Brennöfen werden mit diesem Energieträger versorgt und lassen sich...
Abstract: Die Technische Hochschule Nürnberg bietet in der Fakultät Werkstofftechnik seit kurzem duale Studienmodelle für Keramik-Ingenieurinnen und -Ingenieure an, die es Unternehmen ermöglichen,...
Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie trauert um seinen Ehrenpräsidenten Ernst August Bäumer, der am 14. Dezember 2022 im Alter von 100 Jahren verstorben ist. Für zwei Jahrzehnte, von 1971...